Junges paar auf Sofa mit Hund lachend
Junges paar auf Sofa mit Hund lachend
Junges paar auf Sofa mit Hund lachend

SELBSTBETEILIGUNGSREDUZIERER
FÜR VERMIETER.

SELBSTBETEILIGUNGS-
REDUZIERER FÜR
VERMIETER.

Vermeide die Selbstbeteiligung mit dem CDW-Selbstbehalts-Ausschluss!

Du hast ein Wohnmobil, Wohnwagen oder einen Campervan gemietet? Dein Vermieter hat in den Mietvertrag eine Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens mit Dir vereinbart? Dann könnte diese Absicherung für Dich optimal sein. Denn diese Versicherung – auch manchmal Selbstbeteiligungsversicherung genannt – bezahlt Dir im Schadenfall die Selbstbeteiligung.

Der CDW-Selbstbehalts-Ausschluss PLUS für Mietfahrzeuge ist eine Versicherung, die Dich während der Mietdauer vor der im Mietvertrag vereinbarten Selbstbeteiligung aus der Kfz-Kasko-Versicherung schützt, indem sie Dir im Schadenfall bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme die in Rechnung gestellten Kosten erstattet.

Versicherbare Mietfahrzeuge: Wohnmobile, Camper, Wohnwagen

CDW-SELBSTBEHALTS-
AUSSCHLUSS

Für alle während der Mietdauer eingetretenen Schadenfälle

Die Versicherung gilt im Inland, bei Urlaubs- und Geschäftsfahrten auch europaweit

Für alle während der Mietdauer eingetretenen Schadenfälle

Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung: Durchführung aller Wartung- und Inspektionsarbeiten nach Herstellervorschrift

Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung: Durchführung aller Wartung- und Inspektionsarbeiten nach Herstellervorschrift

Übertragbarkeit der Versicherung für langfristige Fahrzeugbindung (nur bei Auswahl Einmalbeitragszahlung): bei Weiterverkauf Übertragung auf neuen Halter möglich (nur bei Auswahl Einmalbeitragszahlung)

Übertragbarkeit der Versicherung für langfristige Fahrzeugbindung (nur bei Auswahl Einmalbeitragszahlung): bei Weiterverkauf Übertragung auf neuen Halter möglich (nur bei Auswahl Einmalbeitragszahlung)

Insgesamt maximal bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme

Insgesamt maximal bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

HIGHLIGHTS UNSERES
SB-REDUZIERERS

HIGHLIGHTS UNSERER ANSCHLUSS-GARANTIE

HIGHLIGHTS UNSERER
ANSCHLUSSGARANTIE

Übernimmt Ihren Selbstbehalt bei (versuchtem) Diebstahl, Unfall, Vandalismus oder Elementarereignissen, sofern der Schaden durch die Haupt-Kaskoversicherung gedeckt ist

Übernimmt Ihren Selbstbehalt bei (versuchtem) Diebstahl, Unfall, Vandalismus oder Elementarereignissen, sofern der Schaden durch die Haupt-Kaskoversicherung gedeckt ist

Übernimmt Ihren Selbstbehalt bei (versuchtem) Diebstahl, Unfall, Vandalismus oder Elementarereignissen, sofern der Schaden durch die Haupt-Kaskoversicherung gedeckt ist

Versicherbare Summen: 4.000, 6.000 oder 8.000 €

Versicherbare Summen: 4.000, 6.000 oder 8.000 €

Versicherbare Summen: 4.000, 6.000 oder 8.000 €

Maximale Versicherungsdauer: 93 Tage beim Wohnmobil bzw. 45 Tage beim Pkw

Maximale Versicherungsdauer: 93 Tage beim Wohnmobil bzw. 45 Tage beim Pkw

Maximale Versicherungsdauer: 93 Tage beim Wohnmobil bzw. 45 Tage beim Pkw

Diese Absicherung greift weltweit

Diese Absicherung greift weltweit

Diese Absicherung greift weltweit

Übernahme der Kosten für die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs nach Beschädigung*

Übernahme der Kosten für die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs nach Beschädigung*

Übernahme der Kosten für die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs nach Beschädigung*

*Beschädigung an Unterboden, Reifen, Windschutz-, Seiten- oder Heckscheibe, Außenspiegel oder Dach durch Unfall im öffentlichen Straßenverkehr, falls der Schaden nicht durch die Haupt- Kaskoversicherung gedeckt ist
*wenn Reparatur im Ausland nicht möglich ist oder Insassen
mehr als 3 Tage fahruntüchtig sind

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Finde weitere Versicherungen für dein Wohnmobil!

Finde weitere Versicherungen
für dein Wohnmobil!

DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD

Hier sind weitere Informationen, die Du Dir ansehen kannst.

Hier sind weitere Informationen, die Du Dir ansehen kannst.

Produktions-Informationsblatt

Rechtsschutzbedingungen
ARB 2008

Versicherungs-
Bedingungen

Versicherungs-
Bedingungen

HÄUFIGE FRAGEN
SELBSTBETEILIGUNGREDUZIERER

HÄUFIGE FRAGEN
ZUM VERMIETER- SCHUTZBRIEF

Was ist alles mit der Inhaltsversicherung abgedeckt?
Versichert ist der mitgeführte Inhalt in Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder PKW. Dazu zählen alle Sachen im Fahrzeuginnen- raum und die zur privaten Nutzung (Gebrauch bzw. Verbrauch) dienen, wie beispielsweise elektronische Geräte, Reisegepäck, Wertsachen und Bargeld, berufliche und gewerbliche Sachen, wie z.B. Handys, Laptops usw.
Was ist alles mit der Inhaltsversicherung abgedeckt?
Versichert ist der mitgeführte Inhalt in Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder PKW. Dazu zählen alle Sachen im Fahrzeuginnen- raum und die zur privaten Nutzung (Gebrauch bzw. Verbrauch) dienen, wie beispielsweise elektronische Geräte, Reisegepäck, Wertsachen und Bargeld, berufliche und gewerbliche Sachen, wie z.B. Handys, Laptops usw.
Was ist alles mit der Inhaltsversicherung abgedeckt?
Versichert ist der mitgeführte Inhalt in Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder PKW. Dazu zählen alle Sachen im Fahrzeuginnen- raum und die zur privaten Nutzung (Gebrauch bzw. Verbrauch) dienen, wie beispielsweise elektronische Geräte, Reisegepäck, Wertsachen und Bargeld, berufliche und gewerbliche Sachen, wie z.B. Handys, Laptops usw.
Welche Gefahren sind mit der Inhaltsversicherung abgesichert?
Einbruchdiebstahl, Raub (auch bei Totalentwendung des Fahrzeuges), Vandalismus, Unfall des Campers, Brand, Explosion, Blitzschlag, Luftfahrzeuge, Fährrisiko, Havarie, Sturm, Hagel und Elementarereignisse.
Welche Gefahren sind mit der Inhaltsversicherung abgesichert?
Einbruchdiebstahl, Raub (auch bei Totalentwendung des Fahrzeuges), Vandalismus, Unfall des Campers, Brand, Explosion, Blitzschlag, Luftfahrzeuge, Fährrisiko, Havarie, Sturm, Hagel und Elementarereignisse.
Welche Gefahren sind mit der Inhaltsversicherung abgesichert?
Einbruchdiebstahl, Raub (auch bei Totalentwendung des Fahrzeuges), Vandalismus, Unfall des Campers, Brand, Explosion, Blitzschlag, Luftfahrzeuge, Fährrisiko, Havarie, Sturm, Hagel und Elementarereignisse.
Wie hoch ist die Versicherungssumme bei der Inhaltsversicherung?
Die Versicherungssumme beträgt 20.000 €.
Wie hoch ist die Versicherungssumme bei der Inhaltsversicherung?
Die Versicherungssumme beträgt 20.000 €.
Wie hoch ist die Versicherungssumme bei der Inhaltsversicherung?
Die Versicherungssumme beträgt 20.000 €.
Was ist bei der Inhaltsversicherung nicht versichert?
Sie können den Versicherungsvertrag bis zu einem Monat und der Versicherer kann ihn bis zu drei Monaten vor Ablauf des ersten Versicherungsjahres und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres kündigen. Außerdem können Sie oder der Versicherer den Vertrag in bestimmten Fällen vorzeitig kündigen. Das ist z. B. nach einem Versicherungsfall möglich. Dann endet die Versicherung schon vor Ende der vereinbarten Dauer.
Was ist bei der Inhaltsversicherung nicht versichert?
Sie können den Versicherungsvertrag bis zu einem Monat und der Versicherer kann ihn bis zu drei Monaten vor Ablauf des ersten Versicherungsjahres und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres kündigen. Außerdem können Sie oder der Versicherer den Vertrag in bestimmten Fällen vorzeitig kündigen. Das ist z. B. nach einem Versicherungsfall möglich. Dann endet die Versicherung schon vor Ende der vereinbarten Dauer.
Was ist bei der Inhaltsversicherung nicht versichert?
Sie können den Versicherungsvertrag bis zu einem Monat und der Versicherer kann ihn bis zu drei Monaten vor Ablauf des ersten Versicherungsjahres und zum Ablauf jedes Verlängerungsjahres kündigen. Außerdem können Sie oder der Versicherer den Vertrag in bestimmten Fällen vorzeitig kündigen. Das ist z. B. nach einem Versicherungsfall möglich. Dann endet die Versicherung schon vor Ende der vereinbarten Dauer.
Was ist mit dem Schutzbrief alles versichert?
Tritt ein Schadenereignis auf einer Reise mit dem Wohnmobil ein, übernimmt der Versicherer Kosten und erbringt Serviceleistungen, insbesondere wenn Dein Wohnmobil gestohlen wird, eine Panne oder Unfall hat (z. B. Pannenhilfe, Abschleppen, Mietwagen, Hotelkosten), Du oder ein anderer fahrberechtigter Insasse mehr als drei Tage fahruntüchtig sind (z. B. Fahrzeugtransport, Hotelkosten), Du Deine Zahlungsmittel oder Deine Fahrzeugdokumente verlierst oder Dir diese gestohlen werden (z. B. Soforthilfe). Die kompletten Details entnimmst Du der Leistungsübersicht.
Was ist mit dem Schutzbrief alles versichert?
Tritt ein Schadenereignis auf einer Reise mit dem Wohnmobil ein, übernimmt der Versicherer Kosten und erbringt Serviceleistungen, insbesondere wenn Dein Wohnmobil gestohlen wird, eine Panne oder Unfall hat (z. B. Pannenhilfe, Abschleppen, Mietwagen, Hotelkosten), Du oder ein anderer fahrberechtigter Insasse mehr als drei Tage fahruntüchtig sind (z. B. Fahrzeugtransport, Hotelkosten), Du Deine Zahlungsmittel oder Deine Fahrzeugdokumente verlierst oder Dir diese gestohlen werden (z. B. Soforthilfe). Die kompletten Details entnimmst Du der Leistungsübersicht.
Was ist mit dem Schutzbrief alles versichert?
Tritt ein Schadenereignis auf einer Reise mit dem Wohnmobil ein, übernimmt der Versicherer Kosten und erbringt Serviceleistungen, insbesondere wenn Dein Wohnmobil gestohlen wird, eine Panne oder Unfall hat (z. B. Pannenhilfe, Abschleppen, Mietwagen, Hotelkosten), Du oder ein anderer fahrberechtigter Insasse mehr als drei Tage fahruntüchtig sind (z. B. Fahrzeugtransport, Hotelkosten), Du Deine Zahlungsmittel oder Deine Fahrzeugdokumente verlierst oder Dir diese gestohlen werden (z. B. Soforthilfe). Die kompletten Details entnimmst Du der Leistungsübersicht.
Welche Fahrzeuge sind beim Schutzbrief versichert?
Das auf Dich in Deutschland zugelassene und im Antrag angegebene Wohnmobil, das folgende Voraussetzungen erfüllt: Bei Abschluss des Vertrages maximal 15 Jahre alt oder Oldtimer, maximal neun eingetragene Sitzplätze, maximal 9,9 t zulässiges Gesamtgewicht, maximal 3,65 m Höhe, maximal 9,51 m Länge, maximal 2,51 m Breite.
Welche Fahrzeuge sind beim Schutzbrief versichert?
Das auf Dich in Deutschland zugelassene und im Antrag angegebene Wohnmobil, das folgende Voraussetzungen erfüllt: Bei Abschluss des Vertrages maximal 15 Jahre alt oder Oldtimer, maximal neun eingetragene Sitzplätze, maximal 9,9 t zulässiges Gesamtgewicht, maximal 3,65 m Höhe, maximal 9,51 m Länge, maximal 2,51 m Breite.
Welche Fahrzeuge sind beim Schutzbrief versichert?
Das auf Dich in Deutschland zugelassene und im Antrag angegebene Wohnmobil, das folgende Voraussetzungen erfüllt: Bei Abschluss des Vertrages maximal 15 Jahre alt oder Oldtimer, maximal neun eingetragene Sitzplätze, maximal 9,9 t zulässiges Gesamtgewicht, maximal 3,65 m Höhe, maximal 9,51 m Länge, maximal 2,51 m Breite.
Was ist nicht beim Schutzbrief versichert?
Nicht versichert sind z. B.: Schäden bei der Nutzung nichtöffentlicher Verkehrswege, Schäden aufgrund eines Ereignisses, das weder Diebstahl, Panne noch Unfall ist. Beispiel hierfür ist, wenn Ihr Wohnmobil in einer Schneewehe steckt, Schäden infolge der Teilnahme oder einer vorbereitenden Fahrt für ein Autorennen, Kosten für Reparaturen, Ersatzteile, Mautgebühren, Treibstoff und Kaution für die Bereitstellung eines Mietwagens. Alle weiteren Details kannst Du den Bedingungen entnehmen.
Was ist nicht beim Schutzbrief versichert?
Nicht versichert sind z. B.: Schäden bei der Nutzung nichtöffentlicher Verkehrswege, Schäden aufgrund eines Ereignisses, das weder Diebstahl, Panne noch Unfall ist. Beispiel hierfür ist, wenn Ihr Wohnmobil in einer Schneewehe steckt, Schäden infolge der Teilnahme oder einer vorbereitenden Fahrt für ein Autorennen, Kosten für Reparaturen, Ersatzteile, Mautgebühren, Treibstoff und Kaution für die Bereitstellung eines Mietwagens. Alle weiteren Details kannst Du den Bedingungen entnehmen.
Was ist nicht beim Schutzbrief versichert?
Nicht versichert sind z. B.: Schäden bei der Nutzung nichtöffentlicher Verkehrswege, Schäden aufgrund eines Ereignisses, das weder Diebstahl, Panne noch Unfall ist. Beispiel hierfür ist, wenn Ihr Wohnmobil in einer Schneewehe steckt, Schäden infolge der Teilnahme oder einer vorbereitenden Fahrt für ein Autorennen, Kosten für Reparaturen, Ersatzteile, Mautgebühren, Treibstoff und Kaution für die Bereitstellung eines Mietwagens. Alle weiteren Details kannst Du den Bedingungen entnehmen.
Gibt es beim Schutzbrief Deckungsbeschränkungen?
In bestimmten Fällen ist der Versicherungsschutz eingeschränkt, wie z. B.: Du hattest nicht die vorgeschriebene Fahrerlaubnis oder warst zum Führen des Fahrzeugs nicht berechtigt, wenn der Schadenort weniger als 50 km Luftlinie von Deinem ständigen Wohnort entfernt liegt, hast Du nur einen eingeschränkten Leistungsanspruch (bei Pannenhilfe und Abschleppen hilft der Versicherer auch innerhalb des 50 km-Radius), !  Versicherungsschutz besteht bei Reisen für maximal sechs Monate. Bei einer längeren Reisedauer besteht Versicherungsschutz nur für die ersten sechs Monate der Reise.
Gibt es beim Schutzbrief Deckungsbeschränkungen?
In bestimmten Fällen ist der Versicherungsschutz eingeschränkt, wie z. B.: Du hattest nicht die vorgeschriebene Fahrerlaubnis oder warst zum Führen des Fahrzeugs nicht berechtigt, wenn der Schadenort weniger als 50 km Luftlinie von Deinem ständigen Wohnort entfernt liegt, hast Du nur einen eingeschränkten Leistungsanspruch (bei Pannenhilfe und Abschleppen hilft der Versicherer auch innerhalb des 50 km-Radius), !  Versicherungsschutz besteht bei Reisen für maximal sechs Monate. Bei einer längeren Reisedauer besteht Versicherungsschutz nur für die ersten sechs Monate der Reise.
Gibt es beim Schutzbrief Deckungsbeschränkungen?
In bestimmten Fällen ist der Versicherungsschutz eingeschränkt, wie z. B.: Du hattest nicht die vorgeschriebene Fahrerlaubnis oder warst zum Führen des Fahrzeugs nicht berechtigt, wenn der Schadenort weniger als 50 km Luftlinie von Deinem ständigen Wohnort entfernt liegt, hast Du nur einen eingeschränkten Leistungsanspruch (bei Pannenhilfe und Abschleppen hilft der Versicherer auch innerhalb des 50 km-Radius), !  Versicherungsschutz besteht bei Reisen für maximal sechs Monate. Bei einer längeren Reisedauer besteht Versicherungsschutz nur für die ersten sechs Monate der Reise.
Das Wohnmobil hat eine Panne – was nun?
Du kannst versuchen, im Internet entsprechend nach dem Baujahr und der genauen Typbezeichnung den ursprünglichen Listenpreis zu recherchieren. Meist wird man dort fündig. Auskünfte geben ansonsten auch Hersteller und Händler. In letzter Instanz können wir gemeinsam eine Schätzung angeben, von der Du dann überzeugt sein musst und diese einmal bestätigst. Nicht enthaltendes und festverbautes Zubehör muss zu dem Listenpreis hinzugerechnet werden.
Das Wohnmobil hat eine Panne – was nun?
Du kannst versuchen, im Internet entsprechend nach dem Baujahr und der genauen Typbezeichnung den ursprünglichen Listenpreis zu recherchieren. Meist wird man dort fündig. Auskünfte geben ansonsten auch Hersteller und Händler. In letzter Instanz können wir gemeinsam eine Schätzung angeben, von der Du dann überzeugt sein musst und diese einmal bestätigst. Nicht enthaltendes und festverbautes Zubehör muss zu dem Listenpreis hinzugerechnet werden.
Das Wohnmobil hat eine Panne – was nun?
Du kannst versuchen, im Internet entsprechend nach dem Baujahr und der genauen Typbezeichnung den ursprünglichen Listenpreis zu recherchieren. Meist wird man dort fündig. Auskünfte geben ansonsten auch Hersteller und Händler. In letzter Instanz können wir gemeinsam eine Schätzung angeben, von der Du dann überzeugt sein musst und diese einmal bestätigst. Nicht enthaltendes und festverbautes Zubehör muss zu dem Listenpreis hinzugerechnet werden.

Deine Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktiere uns gerne.


DAS KÖNNTE DICH
AUCH INTERESSIEREN

Finde weitere Versicherungen für dein Wohnmobil!

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf